Die Gruppe als Ideenträgervon Siegfried Kracauer (1922)Siegfried Kracauer: Die Gruppe als Ideenträger. zuerst erschienen in: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, Bd. 49, Heft 3, 1922.
Zuletzt vor 30 Jahren (!) veröffentlicht in: Siegfried Kracauer: Das Ornament der Masse. Frankfurt, Suhrkamp Verlag, 1977. 353 Seiten. ISBN 3-518-36871-0 Informationen zu Siegfried Kracauer bei de.wikipedia.org. Ausführliche Informationen zu Siegfried Kracauer bei www.bautz.de mit Bibliographie.
Aus dem Text:"Die soziale Welt ist jederzeit von einer Unzahl geistiger Kräfte oder Wesenheiten erfüllt, die man kurzweg als Ideen bezeichnen kann. Politische, soziale, künstlerische Bewegungen, in denen sich irgendwelche Gehalte verkörpern, erwachen eines Tages und nehmen ihren Lauf. Gemeinsam ist allen Ideen, daß sie das Seiende zu durchdringen, daß sie selbst Realität zu werden suchen; als ein konkretes materiales Sollen tauchen sie innerhalb der menschlichen Gesellschaft mit der ihnen eingeborenen Absicht nach Verwirklichung auf. (...)"
|